zurück

Stadt und LK Oldenburg: Ermittlungen nach Verkehrsgefährdung

Marschweg - 20.12.2018

Nach einem Fall von Straßenverkehrsgefährung
hat die Polizei die Ermittlungen gegen einen bislang unbekannten
Autofahrer aufgenommen.

Einer Streifenwagenbesatzung war am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr
in der Hauptstraße in Oldenburg ein BMW aufgefallen, dessen Fahrer in
deutlichen Schlagenlinien in Richtung Stadtmitte fuhr. Dabei geriet
das mit fünf Personen besetzte Fahrzeug mehrmals auf die
Gegenfahrbahn sowie gegen den rechtsseitigen Bordstein. Die Beamten
gaben dem Fahrer ein Haltezeichen, um ihn und das Fahrzeug zu
kontrollieren. An der Einmündung in den Marschweg gab der Mann jedoch
plötzlich Vollgas und flüchtete in hoher Geschwindigkeit über den
Marschweg in Richtung Autobahnauffahrt. Mit eingeschaltetem Blaulicht
und Martinshorn nahmen die Beamten mit dem Streifenwagen die
Verfolgung auf. In Höhe der Autobahnunterführung überholte der Fahrer
zwei links abbiegende Fahrzeuge; nur eine Vollbremsung eines
Autofahrers konnte den Zusammenstoß mit dem flüchtigen Fahrzeug
verhindern.

Der unbekannte Mann setzte seine Flucht fort, fuhr auf die A 28 in
Richtung Bremen auf und überholte in der Folge rücksichtslos mehrere
Fahrzeuge. Zwischen dem Kreuz Oldenburg-Ost und der Anschlussstelle
Hatten brachen die Beamten die Verfolgung aus Gründen der
Gefahrenabwehr ab und forderten weitere Streifenwagen zur
Unterstützung an.

Einige Minuten später fiel einem Zeugen der BMW auf der
Munderloher Straße in Hatten auf; die Insassen hatten das Fahrzeug
mitten auf der Straße stehenlassen und waren offenbar geflüchtet.
Eine Fahndung mit Unterstützung des Polizeihubschraubers und
Diensthunden führte nicht zum Antreffen der Personen.

Die Polizei ermittelt unter anderem wegen Gefährdung des
Straßenverkehrs. (1517784)




Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Pressestelle
Stephan Klatte
Telefon: 0441 790 4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Marschweg

Landkreis Oldenburg: Mit 1,94 Promille hinter dem Steuer +++ Fahrradfahrer begeht Unfallflucht +++ Unfall mit Sachschaden
05.08.2019 - Marschweg
Großenkneten. Am Sonntag, gegen 21.30 Uhr, befuhr ein 51-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Kreis Cloppenburg die Vechtaer Straße. Bei einer Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte fest, dass der Fahrzeu... weiterlesen
LK Oldenburg: Eigentümer eines E-Scooters gesucht
18.03.2019 - Marschweg
Bereits am Sonntag, 10. März 2019, konnten Beamte der Polizei Wildeshausen im Marschweg einen im Gebüsch versteckten E-Scooter finden. Bislang konnte der rechtmäßige Eigentümer des elektrisc... weiterlesen
Landkreis Oldenburg: Täter erlangen kein Diebesgut +++ Versuchter Einbruch scheitert +++ Mehrere Verstöße +++ Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis +++ Auffahrunfall
22.03.2017 - Marschweg
Ganderkesee. In ein Büro in der Straße Am Steenöver drangen unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch ein. Nach bisherigen Erkenntnissen erlangten die Einbrecher kein Diebesgut. Es entstand ein Sach... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen