zurück

Delmenhorst. Einbruch in Zahnarztpraxis +++ Einbruch in die Kleiderkammer des DRK +++ Pkw-Aufbrüche in Delmenhorst +++

Westerstr. - 24.04.2018

Delmenhorst. Bislang unbekannte Täter sind in
der Zeit von Sonntag, 17.30 Uhr, bis Montag, 07.30 Uhr, in eine
Zahnarztpraxis in der Westerstraße eingedrungen. Hierbei hebelten sie
die Eingangstür zur Arztpraxis auf entwendeten diverse
Wertgegenstände. Die Schadenshöhe beträgt ca. 500 EUR. Die genaue
Höhe des Diebesgutes steht derzeit noch nicht fest. Hinweise von
Zeugen nimmt die Polizei unter Telefon 04221-15590 entgegen.

.

Delmenhorst. Am Wochenende drangen bislang unbekannte Täter über
ein Fenster in die Kleiderkammer des DRK in der Königsberger Straße
ein (Tatzeit: Freitag, 17.00 Uhr bis Montag, 11.00 Uhr), durchwühlten
zwei Schränke und entwendeten einen kleinen Geldbetrag aus einer
Spenden- sowie einer Kaffeedose. Der hierbei angerichtete Sachschaden
in Höhe von ca. 100 EUR lag dabei deutlich über dem, des erlangten
Diebesgutes. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben,
melden sich bitte bei der Polizei Delmenhorst unter 04221-15590.

.

Delmenhorst. Gleich zweimal wurde am Montag in Pkws eingebrochen.
Das erste Fahrzeug, ein Citroen, wurde auf dem EDEKA Parkplatz in der
Seestraße in der Zeit von 13.45 bis 14.04 Uhr angegangen. Hierbei
schlugen bislang unbekannte Täter die Dreiecksscheibe der
Beifahrerseite ein und öffneten durch Hineingreifen die Beifahrertür.
Anschließend entwendeten sie eine Handtasche. Die Schadenshöhe
beträgt ca. 400 EUR. Bei dem zweiten Fahrzeug handelt es sich um
einem BMW, welches auf einem Parkplatz an der Cramerstraße abgestellt
worden war. Hier schlugen die bislang unbekannten Täter in der Zeit
von 15.00 bis 22.20 Uhr die Seitenscheibe der Fahrerseite ein und
diverse Fahrzeugteile aus. Ebenfalls entwendet wurden die
Frontscheinwerfer. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 7500 EUR.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, melden sich
bitte bei der Polizei Delmenhorst unter 04221-15590.




Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Sabine Michel
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Westerstr.

Landkreis Oldenburg: Brand eines Mülleimers in Wildeshauser Innenstadt
13.08.2021 - Westerstr.
Am Donnerstag, 12. August 2021, geriet der Abfall in einem Mülleimer in der Westerstraße inmitten von Wildeshausen in Brand. Durch den Brand entstand eine leichte Rauchentwicklung. Bei Eintreffen de... weiterlesen
Landkreis Oldenburg: Versuchter Einbruch in Wildeshausen +++ Zeugen gesucht
07.07.2021 - Westerstr.
Bislang unbekannte Täter versuchten am Mittwoch, 02. Juli 2021, gegen 02:00 Uhr, in ein Geschäft in der Westerstraße in Wildeshausen einzubrechen. Dabei warfen sie eine Schaufensterscheibe ein, die ... weiterlesen
Polizeikommissariat Wildeshausen: Einbruch in EFH; zahlreiche Verstöße gegen die Maskenpflicht
13.12.2020 - Westerstr.
Einbruch in Wohnhaus in Kirchhatten - Zeugen gesucht Im Tatzeitraum von Freitag, 11.12.2020, 15:30 Uhr, bis Samstag, 12.12.2020, 17:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im B... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Polizei Delmenhorst: Festnahme nach Einbruch in eine Arztpraxis
15.05.2020 - Westerstr.
Eine aufmerksame Zeugin hat am Donnerstag, 14. Mai 2020, gegen 20:30 Uhr, einen Mann beobachtet, der sich in der Westerstraße am Eingang einer Arztpraxis zu schaffen machte. Da sie einen Einbruch befü... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen