Trunkenheit im Verkehr in Hude+++ Trunkenheit im Verkehr in Groß Ippener+++ Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person in Hatten+++ Verkehrsunfall in Hatten
Sommerweg - 16.05.2018Landkreis Oldenburg/ Hude. Am Di., 15.05.18,
07.45 Uhr, wurde aufgrund eines Hinweises eine 64-jährige
Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Hude kontrolliert, die zuvor die
Königstraße befahren hatte. Bei dieser Kontrolle wurde festgestellt,
dass die Fahrzeugführerin erheblich unter dem Einfluss alkoholischer
Getränke stand. Die Frau war nicht in der Lage einen Alkoholtest
durchzuführen. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein
wurde einbehalten. Auf die 64-Jährige kommt nun ein Strafverfahren
zu.
Landkreis Oldenburg/ Groß Ippener. Am Di., 15.05.18, 22.45 Uhr,
wurde der 54-jährige Fahrer eines Treckers in der Straße
Wichmannsberg kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt,
dass der Fahrzeugführer aus der Gemeinde Harpstedt deutlich unter dem
Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Alkoholtest ergab einen
Wert von 1,73 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe
entnommen. Der Führerschein des 54-Jährigen konnte nicht einbehalten
werden, da dem Mann dieser bereits entzogen wurde.
Landkreis Oldenburg/ Hatten. Am Di., 15.05.18, 17.15 Uhr, befuhr
ein 74-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Hatten den
Sommerweg und
beabsichtigte nach rechts auf den Voßbergweg abzubiegen. Dabei
missachtete er die Vorfahrt eines 83-jährigen Motorradfahrers,
ebenfalls aus der Gemeinde Hatten und prallte gegen das Motorrad.
Durch die Kollision kam der Motorradfahrer zu Fall und verletzte sich
schwer. Der Sachschaden wird auf 2500 Euro geschätzt.
Landkreis Oldenburg/ Hatten. Am Di., 15.05.18, 09.50 Uhr, befuhr
ein 81-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Hatten den Sommerweg in
Richtung Voßbergweg. Dabei fuhr der Fahrzeugführer so weit links,
dass eine 18-jährige Pkw-Fahrerin, ebenfalls aus der Gemeinde Hatten,
trotz eines Ausweichmanövers einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden
konnte. Beide Fahrzeuge waren nach der Kollision nicht mehr
fahrbereit, der Sachschaden wird auf 6000 Euro geschätzt.
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Sandy Tschöpe
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell
Am Sonntag, 25. April 2021, gegen 19:00 Uhr, wurde ein Feuer auf dem Spielplatz der Grundschule am Sommerweg in Sandkrug gemeldet.
Vor Ort stellten die Beamten fest, dass bislang unbekannte Täter da...
Am Mittwoch 25.03.2020, gegen 04:00 Uhr, drang ein männlicher Täter durch Beschädigen einer Nebeneingangstür in ein Wohnhaus im Sommerweg in Delmenhorst ein. Durch den dadurch verursachten Lärm, wurde...
Großenkneten. In der Zeit von Samstag, 13.30
Uhr, bis Montag, 6.30 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in eine
Firmenhalle in der Lether Gewerbestraße eingebrochen. Aus dem Lager
wurden Ersatzteile ...