Delmenhorst / LK Oldenburg / LK Wesermarsch: Orkantief sorgt für zahlreiche Einsätze
Riedeweg - 13.09.2017Delmenhorst. Von Mittwochvormittag bis in die
Abendstunden bescherte das Orkantief "Sebastian" nach
vorausgegangenen Unwetterwarnungen der Polizei- und Feuerwehr im
Bereich der PI Delmenhorst / Oldenburg-Land / Wesermarsch zahlreiche
Einsätze. Bei einer Vielzahl der Einsätze handelte es sich um
umgestürzte Bäume, welche Fahrbahnen blockierten sowie um umgestürzte
und beschädigte Laternenmasten. Auch Ampelanlagen wurden durch die
Windböen in Mitleidenschaft gezogen.
Im Stadtbereich Delmenhorst wurden gleich an vier verschiedenen
Örtlichkeiten geparkte Autos von Bäumen oder herabstürzenden Ästen
beschädigt. Bereits am Vormittag wurde in der Straße Am Wollepark ein
geparkter PKW von einem umgestürzten Baum erfasst. Am frühen
Nachmittag wurden im Burggrafendamm gleich zwei Autos zudem in der
Gerhart-Hauptmann-Straße ein Auto von umfallenden Bäumen beschädigt.
Am späten Nachmittag stürzte ein weiterer Baum in der Schwabenstraße
auf einen PKW.
Zu zeitweise blockierten Fahrbahnen kam es unter anderem in der
Bremer Straße, dem Heidkruger Weg, der Friesenstraße, der Nordenhamer
Straße und der Stedinger Straße. Im
Riedeweg gab eine Straßenlaterne
dem Sturm nach und kippte ebenfalls auf die Fahrbahn.
Im Landkreis Oldenburg und im Landkreis Wesermarsch liefen
ebenfalls zahlreiche Einsätze auf. In Butjadingen stürzte ein Baum
auf eine Telefonleitung, so dass diese in Seitenraum der Straße
herunter gerissen wurde. Im Landkreis Oldenburg kam es zu über einem
Dutzend ähnlicher Einsätze.
Auch im Bereich der Autobahnen A28 und A29 kam es zu
Beeinträchtigungen durch das Orkantief. So wurde gegen 13:30 Uhr auf
der A29, zwischen dem Kreuz Oldenburg-Ost und der AS Sandkrug in
Fahrtrichtung Osnabrück, der Stand- und Hauptfahrstreifen durch einen
Baum teilweise blockiert. Der Verkehr konnte auf dem
Überholfahrstreifen weiterfließen. Zu Verkehrsunfällen kam es dadurch
glücklicherweise nicht. Der Baum konnte zügig durch die
Autobahnmeisterei beseitigt werden. Auf der A28 im Bereich zwischen
der Anschlussstelle Ganderkesee-West und Hude in Fahrtrichtung Hude
musste ebenfalls ein Baum, der in die Fahrbahn ragte, durch die
Autobahnmeisterei geborgen werden.
Zusätzlich zum öffentlichen Straßenverkehr wurde auch der
Bahnverkehr beeinträchtigt. Gegen 14:45 Uhr wurde die Bahnstrecke
zwischen Oldenburg und Bremen durch einen auf die Gleise gestürzten
Baum bis zur Räumung blockiert.
Mitteilungen über verletzte Personen im Zusammenhang mit dem Orkan
lagen der Polizeiinspektion Delmenhorst zum Zeitpunkt dieser
Pressemitteilung nicht vor.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Henning Scheer
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell
Auf dem Riedeweg wurden am Sonnabend, 04.09., gegen 19:00 Uhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer sowie dessen Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Beschuldigte nich...
Unbekannte Täter sind in ein Einfamilienhaus
im Riedeweg in Delmenhorst eingebrochen.
Sie hebelten am Donnerstag, 20. Dezember 2018, zwischen 13:00 und
20:00 Uhr, ein Fenster auf und verschaffte...
Nach einem Gewitter kam es am Sonntag, d.
22.04.2018, gegen 23:10 Uhr zum Brand eines Wohnhauses am Riedeweg in
Delmenhorst. Die beiden Bewohner (80 u. 75 Jahre alt) hatten
Rauchgeruch wahrgenommen ...