Landkreis Wesermarsch - Polizei sucht gestohlenen LKW +++ Garage aufgebrochen - Leergut entwendet +++ Büroeinbruch am Wochenende +++ Rucksackdieb verrät sich selber
Otto-Hahn-Str. - 20.07.2015
Polizei sucht gestohlenen LKW
Ovelgönne-Oldenbrok - In der Nacht von Sonntag auf Montag ist von
einem Betriebsgelände mit mehreren Hallen und Remisen ein älterer
Klein-LKW, ein sogenannter Pritschenwagen, gestohlen worden. Es
handelt sich um ein knapp 20 Jahre altes Fahrzeug, das
dementsprechend keinen großen Wert darstellt und zudem unbeladen war.
Der hellblauen LKW der Marke Mercedes, Typ 814 ist mit den
Kennzeichen BRA-JX 338 ausgestattet. Hinweise bitte an die Braker
Polizei unter 04401-9350 .
Garage aufgebrochen - Leergut entwendet
Brake - Vermutlich mit einem Kuhfuß haben am Freitagnachmittag
zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr unbekannte Täter ein Garagentor
aufgehebelt und daraus eine Heckenschere gestohlen. Außerdem ließen
sie auch noch ca. 40 leere PET-Flaschen der Größe 1,5 Liter mitgehen.
Damit kann man gut 2 bis 3 gelbe Säcke füllen. Wer in dem belebten
Wohngebiet den Transport gesehen hat oder sonst sachdienliche
Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Braker Polizei unter
04401/935-0 in Verbindung zu setzen.
Büroeinbruch am Wochenende
Brake - Unbekannte Täter nutzten die Nachtzeit am Wochenende, um bei
einer Firma an der
Otto-Hahn-Straße einzubrechen. Sie schlugen eine
Türscheibe ein, durchwühlten 2 Schreibtische und brachen Behältnisse
auf. Sie erbeuteten letztlich einen Bargeldbetrag von ein paar
Hundert Euro, der den angerichteten Sachschaden allerdings deutlich
unterschritt. Hinweise werden an die Braker Polizei unter 04401/935-0
erbeten.
Rucksackdieb verrät sich selber
Brake - Passend zum Schuljahresende hat eine 16-jährige Schülerin
ihren Rucksack zurück bekommen, der ihr bereits am 1.7. im Bereich
der katholischen Kirche gestohlen worden war. In der letzten Woche
versuchte ein 42-jähriger Braker über ein darin befindlich gewesenes
Handy Kontakte zu jungen Mädchen aufzunehmen. Hierbei wurde er
allerdings durch ein Ortungssystem erfasst, so dass die Polizei zu
Hause nur noch den Rucksack abholen musste. Dies geschah am
Montagmorgen. Der Täter hat die Tat weitgehend eingeräumt.
Andre Wächter
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de
13.08.2021 - Otto-Hahn-Str.
Am Freitag, 13. August 2021, gerieten gegen 8:00 Uhr Gelbe Säcke in einer Halle auf einem Entsorgungsbetrieb in der Otto-Hahn-Straße in Brake in Brand.
Zwei Mitarbeiter waren dabei die gelben Säcke ...
28.08.2017 - Otto-Hahn-Str.
Delmenhorst
Pkw-Aufbruch
Am Sonntag, im Zeitraum von ca. 15:30 Uhr bis 16:45 Uhr, wurde in
der Otto-Hahn-Straße ein PKW aufgebrochen. Bislang unbekannte Täter
schlugen die Fahrerscheibe ein ...