Pressemitteilung der Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg Land / Wesermarsch vom 16.06.2017
Matthias-Grünewald-Str. - 16.06.2017Wohnungsbrand
Delmenhorst. Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Donnerstag, den
15.06.2017, gegen 09:10 Uhr. Vermutlich auf Grund eines technischen
Defektes kam es zu einer Brandentwicklung in einer Wohnung eines
Mehrfamilienhauses in der
Matthias-Grünewald-Straße. Zum Zeitpunkt
des Brandes befanden sich keine Personen in der brandbetroffenen
Wohnung. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Auf
Grund der starken Rauchgasentwicklung und Rußablagerungen ist die
Wohnung derzeit nicht bewohnbar. Personen wurden nicht verletzt.
Diebe nehmen Bargeld mit
Wardenburg. Bisher unbekannte Täter sind am Donnerstag in der Zeit
von 8.30 bis 16 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße Am Busch
eingebrochen. Die Diebe durchsuchten das Einfamilienhaus und nahmen
unter anderem Bargeld mit. Zur Höhe des Gesamtschadens können derzeit
noch keine Angaben gemacht werden. Wer Hinweise geben kann, meldet
sich bitte bei der Polizei Wildeshausen unter 04431-9410.
Enkeltrick
Hude. Unbekannte Betrüger meldeten sich am Mittwochnachmittag
telefonisch bei einem älteren Ehepaar aus Hude. Sie schafften es mit
dem sogenannten Enkeltrick der 74- und dem 79-Jährigen 8000 Euro
Bargeld abzunehmen. Die Täter gaben sich als Enkel aus und täuschten
eine finanzielle Notlage vor. Das Paar übergab schließlich das
Bargeld an eine unbekannte Person. Immer wieder kommt es vor, dass
überwiegend ältere Menschen Anrufe von Personen bekommen, die sich
meist als Verwandte, häufig Enkel oder Neffen, ausgeben. Die Anrufer
täuschen eine Notlage vor und geben vor dringend finanzielle Hilfe zu
benötigen. Sie versuchen die Angerufenen dazu zu überreden, Bargeld
abzuheben und dieses anschließend an sie zu übergeben. Die Polizei
empfiehlt misstrauisch zu sein, solche Gespräche zu hinterfragen
oder umgehend zu beenden. Im Zweifelsfall sollte man die
tatsächlichen Angehörigen im Anschluss kontaktieren und mit diesen
Rücksprache halten. Auf keinen Fall sollte Geld abgehoben, Kontodaten
herausgegeben oder Geld übergeben werden. Wer Opfer solcher Betrüger
geworden ist oder suspekte Anrufe entgegen genommen hat, sollte sich
dringend an die Polizei wenden und ggf. Anzeige erstatten.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Großenkneten. Weil sie nach eigenen Angaben einem Tier auf der
Fahrbahn ausgewichen ist, kam am Donnerstagmorgen gegen 06.40 Uhr
eine 43 Jahre alte Fahrzeugführerin von der Fahrbahn ab und prallte
gegen einen Baum. Die Großenknetenerin befand sich auf der
Heinefeldet Straße und befuhr diese Richtung Heinfelde. Durch den
Aufprall wurde sie leicht verletzt, der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf circa 5000 Euro.
Verkehrsunfall - Sachschaden
Wardenburg. Am Donnerstag, den 15.06.2017, gegen 13:45 Uhr, kam es
auf der Oldenburger Straße in Wardenburg, in Fahrtrichtung Tungeln,
zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 41-jähriger
Pkw Fahrer aus Oldenburg musste auf Höhe der Röbeler Straße
verkehrsbedingt halten. Ein dahinter fahrender 46-jähriger Pkw Fahrer
aus Cuxhaven bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Bei dem Zusammenstoß
wurden keine Personen verletzt. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit
nicht bekannt.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Wildeshausen. Am Donnerstag, den 15.06.2017, gegen 13:35 Uhr,
ereignete sich ein Verkehrsunfall in Wildeshausen, auf der Ahlhorner
Straße. Aus der Einmündung zur Bauerschaft Bargloy beabsichtigte ein
37-jähriger Pkw Fahrer aus Bassum einzubiegen. Dabei übersah er den
bereits in einem Überholvorgang befindlichen 72-jährigen Pkw-Fahrer
aus der Gemeinde Großenkneten. Auf der Ahlhorner Straße kam es zum
Zusammenstoß beider Pkw. Bei dem Verkehrsunfall wurden beide
beteiligte Pkw stark beschädigt. Der 37-jährige Unfallverursacher
wurde leicht verletzt.
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell
25.03.2021 - Matthias-Grünewald-Str.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Donnerstag, 25. März 2021, eines 18-jährigen Fahrzeugführers stellten die Beamten der Polizei Delmenhorst gleich mehrere Verstöße fest.
Gegen 01:30 Uhr kontrolli...
14.08.2019 - Matthias-Grünewald-Str.
Ein bislang unbekannter Verursacher
beschädigte am Dienstag, 13. August 2019, gegen 21:00 Uhr, einen Audi
A4, der in der Matthias-Grünewald-Straße abgestellt war.
Hierbei wurde der Audi vermutlic...