Stadt Delmenhorst: Unbekannte Täter versuchen in einen Neubau in Delmenhorst einzudringen+++Zeugen werden gesucht
Langenwischstr. - 18.05.2020Im Zeitraum zwischen Sonntag, dem 17.05.2020, 17:00 Uhr, und Montag, dem 18.05.2020, 09:15 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in einen Neubau in der
Langenwischstraße einzudringen. Die unbekannten Täter versuchten gewaltsam Fenster und eine Tür aufzuhebeln, um in das Innere des Gebäudes zu gelangen. Dieses gelang nicht. Es entstand Sachschaden von etwa 3000 Euro. Zeugen, die im tatrelevanten Zeitraum Feststellungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Delmenhorst unter der Rufnummer 04221/15590 in Verbindung zu setzen (550004).
Rückfragen bitte an:
Fragen bitte an Stefan Schmitz Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch Pressestelle Telefon: 04221-1559104 E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de Internet: www.polizei-delmenhorst.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68438/4600191 OTS: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsc h
Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Langenwischstr.
Delmenhorst: Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis in Delmenhorst06.03.2019 - Langenwischstr.
Am Dienstag, gegen 14:52 Uhr, kontrollierten
Beamte auf der Langenwischstraße einen Pkw Vw einer 28-jährigen
Fahrzeugführerin aus Delmenhorst. Im Rahmen der Verkehrskontrolle
wurde festgestellt, da...
weiterlesenStadt Delmehorst: Wohnungseinbrüche im Stadtgebiet +++ Zeugen gesucht11.02.2019 - Langenwischstr.
Mehrere Wohnungseinbrüche musste die Polizei
Delmenhorst am Sonntag, 10. Februar 2019 aufnehmen.
In einem Fall sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus
eingebrochen. Dabei hebelten sie in de...
weiterlesenAbschlussmeldung der Polizei Delmenhorst zu den Evakuierungsmaßnahmen18.05.2018 - Langenwischstr.
Die amerikanische Fliegerbombe mit einem Gewicht von 5 Zentnern
konnte vom Team des Kampfmittelbeseitungsdienst des LGLN aus Hannover
erfolgreich entschärft werden. Die Polizei Delmenhorst bedank...
weiterlesen