Stadt Delmenhorst: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Polizei Delmenhorst: +++ Zeugenaufruf +++ Mann bedroht Frau mit Messer und fordert ihren Rucksack +++
Hannah-Arendt-Str. - 18.05.2020Am Freitag, den 15. Mai 2020, kam es in der
Hannah-Arendt-Straße in Delmenhorst am Fahrradständer vor der dortigen "Kik"-Filiale zu einer versuchten schweren räuberischen Erpressung.
Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde eine 84-jährige Frau gegen 10:00 Uhr von einem ihr unbekannten Mann vor dem Geschäft angesprochen und zur Herausgabe ihres Rucksackes aufgefordert. Dabei bedrohte er die Frau mit einem Messer.
Da die 84-Jährige laut zu schreien begann, ließ der Mann von ihr ab und ging in Richtung "Tedi"-Markt. Eine Mitarbeiterin der "Kik"-Filiale wurde auf das Geschehen aufmerksam, kam der 84-Jährigen zu Hilfe und verständigte die Polizei. Glücklicherweise wurde die Frau durch den Vorfall körperlich nicht verletzt und konnte die Tat durch lautes Schreien abwehren.
Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen trafen Beamte der Polizei Delmenhorst den Mann beim "Tedi"-Markt an und nahmen ihn vorläufig fest. Im Rahmen der Durchsuchung des Mannes konnten ein Brotmesser und ein Einhandmesser aufgefunden werden.
Da der durchgeführte Alkoholtest eine Atemalkoholkonzentration von 1,77 Promille ergab, ordnete das Amtsgericht Oldenburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg die Entnahme einer Blutprobe an. Zudem wurde die Beschlagnahme der Messer angeordnet.
Am Samstag, den 16. Mai 2020, wurde der 60-jährige Beschuldigte dann einem Haftrichter des Amtsgerichts Oldenburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg vorgeführt, der die Untersuchungshaft des Mannes anordnete. Anschließend brachten ihn Beamte der Polizei Delmenhorst in eine Justizvollzugsanstalt, in der er nun voraussichtlich bis zur Hauptverhandlung untergebracht ist.
Die Polizei Delmenhorst sucht dringend Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können. Hinweise werden rund um die Uhr unter der Telefonnummer 04221/1559-115 entgegengenommen (540941).
Rückfragen bitte an:
Lorena Lemke Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch Pressestelle Telefon: 04221-1559104 E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de Internet: www.polizei-delmenhorst.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68438/4599722 OTS: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsc h
Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell
07.04.2020 - Hannah-Arendt-Str.
Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Montag, den 06. April 2020, ein ordnungsgemäß verschlossenes Krad in der Hannah-Arendt-Straße in Delmenhorst bei dem dortigen Getränkemarkt.
Das Krad stand...
24.07.2019 - Hannah-Arendt-Str.
Unbekannte Täter sind in ein Fitnessstudio in
der Hannah-Arendt-Straße in Delmenhorst eingebrochen.
Dazu hebelten sie am Dienstag, 23. Juli 2019, zwischen 03:30 und
04:20 Uhr, die Eingangstür au...
13.02.2019 - Hannah-Arendt-Str.
Ein Unfallbeteiligter ist am Dienstag, 12.
Februar 2019, nach einem Verkehrsunfall auf einem Supermarktparkplatz
in der Hannah-Arendt-Straße in Delmenhorst geflüchtet.
Gegen 19:30 Uhr wollte ein ...