zurück

Stadt Delmenhorst - Fahndungserfolg der Polizei +++ Drei Tatverdächtige zu Brandstiftungen und Parzelleneinbrüchen festgenommen +++ Richter erlässt Untersuchungshaftbefehle

Diepholzer Str. - 07.09.2015



Delmenhorst - Zwei Brandstiftungen und diverse Einbrüche in
Kleingartenparzellen im Bereich Heidkrug/Iprump scheinen aufgeklärt.
Am vergangenen Wochenende hat die Polizei Delmenhorst in einer
konzentrierten Aktion drei Tatverdächtige festgenommen. Es handelt
sich um einen 17-jährigen, einen 20- und einen 21-jährigen
Delmenhorster. Ein Richter hat auf Grundlage der vorliegenden Beweise
am Wochenende Untersuchungshaftbefehle gegen die drei Tatverdächtigen
erlassen.

Ihnen wird das Inbrandsetzen des Vereinsheims eines
Kleingartenvereins an der Diepholzer Straße vom 29.08.2015
vorgeworfen (http://www.presseportal.de/pm/68438/3108766).

Auch der Brand einer Gartenlaube in derselben Kleingartenkolonie vom
26.08.2015, 01.50 Uhr, geht nach derzeitigem Stand mit hoher
Wahrscheinlichkeit auf ihr Konto. Den Tatverdächtigen werden zudem 13
Einbrüche in Kleingartenparzellen und mehrere Sachbeschädigungen zur
Last gelegt.

Vor dem Hintergrund der Brandlegungen und des daraus resultierenden
wachsenden Gefahrenpotentials liefen die Ermittlungen auf Hochtouren.
Um so erfreulicher ist nun, dass nach richterlich angeordneten
Durchsuchungen am vergangenen Wochenende nicht nur die
Tatverdächtigen festgenommen, sondern auch weitere Beweismittel
aufgefunden werden konnten.

Zwei der Tatverdächtigen wurden in Delmenhorst festgenommen. Der
dritte Tatverdächtige hielt sich versteckt, konnte aber mit
Unterstützung der Polizei Bremen im Stadtgebiet Bremen festgenommen
werden. In den anschließenden Vernehmungen haben die Tatverdächtigen
die Taten überwiegend eingeräumt.

Das Trio war bei den Taten mit Motorrollern unterwegs. Die Schlösser
von Gartenlauben wurden in den meisten Fällen mit einem
Bolzenschneider geknackt.

Die Verdächtigen könnten für ähnliche Taten verantwortlich sein, die
der Polizei möglicherweise noch nicht angezeigt wurden. Zur
Vollständigen Aufklärung sind jedoch auch diese Taten relevant.
Ebenso wie weitere Hinweise zu bereits angezeigten Taten. Auch
unbedeutend erscheinende Details können hier wichtig sein.

Hinweise auf bisher noch nicht angezeigte Taten aber auch
Zeugenhinweise zu möglicherweise bereits bekannten Taten bitte an die
Polizei in Delmenhorst unter 04221/1559-0.




Andre Wächter

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Weitere Meldungen Diepholzer Str.

Stadt Delmenhorst: Sachbeschädigungen an zwei Pkw +++ Zeugen gesucht
16.06.2021 - Diepholzer Str.
Am Dienstag, 15. Juni 2021, schlugen bislang unbekannte Täter zwei Heckscheiben von abgestellten Pkw ein. In dem Zeitraum von 16:15 bis 17:15 Uhr beschädigten die Täter die Heckscheibe eines braunen... weiterlesen
Delmenhorst: Versuchter Einbruch
27.03.2017 - Diepholzer Str.
Delmenhorst. Am Sonntagabend versuchten unbekannte Täter in ein Möbellager in der Diepholzer Straße einzubrechen. Sie wurden jedoch bei dem Versuch gestört und flohen ohne Diebesgut. Sie verursacht... weiterlesen
Delmenhorst: Einbruch in Lagerhalle +++ Unfall beim Rückwärtsfahren +++ Zeugen zu Unfall im Kreisel gesucht +++ Baustellenabsperrung vom Winde verweht
24.02.2017 - Diepholzer Str.
Delmenhorst. In die Lagerhalle eines Firmengebäudes in der Diepholzer Straße gelangten unbekannte Täter in der Nacht zu Donnerstag. Von dort erreichten sie auch angrenzende Büroräume, wo sie unter a... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen