zurück

Landkreis Oldenburg: PKW brennt nach Unfall aus, u.a.

August-Hinrichs-Str. - 09.12.2017


Wardenburg: Einbruchversuch in Steuerbüro

Ein Steuerbüro in der August-Hinrichs-Straße war in der Nacht von
Freitag, 08.12., auf Samstag, 09.12.2017, Ziel eines Einbruchs. Nach
Aufhebeln eines Fensters wurde im Inneren nach Wertgegenständen
gesucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die
Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Großenkneten: Einbruch in Bahnhofgaststätte

Am Freitag, 08.12.2017, wurde in Ahlhorn zwischen 02:00 und 08:00
Uhr das Fenster eines Lagerraums der Bahnhofgaststätte aufgehebelt.
Nach Aufhebeln einer Tür wurde aus dem Gastraum der Kasten mit
Sparfächern entwendet, bevor die Örtlichkeit wieder verlassen wurde.
Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Wildeshausen: Alkohol am Steuer

Ein 39-jähriger Fahrzeugführer aus Wildeshausen wurde am Freitag,
08.12.2017, gegen 21:45 Uhr auf der Visbeker Straße kontrolliert.
Hierbei zeigte der Beschuldigte deutliche, alkoholbedingte
Ausfallerscheinungen. Er war nicht mehr in der Lage einen Alkoholtest
durchzuführen. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe. Außerdem wurde
sein Führerschein beschlagnahmt.

Ebenfalls alkoholisiert war eine 44-jährige Fahrzeugführerin aus
der Germeinde Großenkneten, die am Samstag gegen 02:15 Uhr auf der
Visbeker Straße kontrolliert wurde. Hier ergab der Alcotest eine
Atemalkoholkonzentration von 0,76 Promille, was neben einem hohen
Bußgeld ein einmonatiges Fahrverbot zur Folge hat.

Dötlingen: Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall

Leichte Verletzungen zog sich ein 37-Jähriger aus der Gemeinde
Dötlingen bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 09.12.2017, 02:20 Uhr,
auf der Bundesstraße 213, Höhe Pfennigstedterfeld, zu. Beim
Durchfahren einer Linkskurve in Richtung Delmenhorst geriet er mit
dem Pkw auf winterglatter Fahrbahn aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit ins Schleudern und kam schließlich mit dem Fahrzeug
nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier prallte der Pkw frontal gegen
einen Baum, wodurch das Fahrzeug in der Folge in Brand geriet und
ausbrannte. Der 37-Jährige, der der einzige Insasse war, hatte den
Pkw vorher eigenständig verlassen und wurde mit einem Rettungswagen
zur weiteren Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Der Pkw wurde durch Kräfte der alarmierten FFW Wildeshausen
abgelöscht und anschließend abgeschleppt.(Foto im Anhang)




Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle i.V. PHK van Knippenberg
Telefon: 04221-1559 116
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen August-Hinrichs-Str.

Stadt Delmenhorst: Einbruch in ein Einfamilienhaus +++ Zeugen gesucht
26.06.2020 - August-Hinrichs-Str.
Bislang unbekannte Täter sind am Donnerstag, 25. Juni 2020, in ein Einfamilienhaus in der August-Hinrichs-Straße in Delmenhorst eingebrochen. Dazu drückten sie zwischen 09:00 und 09:30 Uhr ein auf Ki... weiterlesen
LK Oldenburg: Verkehrsunfallflucht in Wildeshausen +++ Verkehrsunfall in Wildeshausen +++ Verkehrsunfallflucht in Großenkneten
28.07.2017 - August-Hinrichs-Str.
Am Donnerstag, 27. Juli 2017, zwischen 11:15 und 12:30 Uhr, ist es in der August-Hinrichs-Straße in Wildeshausen zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Dabei wurde der ordnungsgemäß auf einem S... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen