zurück

LK Oldenburg: Alle vier Reifen vom Pkw entwendet +++ Einbruch in Einfamilienhaus +++ 13-Jähriger bei Unfall leicht verletzt +++ Durchsuchung führt zu Auffinden von Betäubungsmittel

Ahornstr. - 11.01.2019

Alle vier Reifen vom Pkw entwendet

Zu einem Diebstahl von vier Autoreifen eines Daimlers ist es in
der Gemeinde Wardenburg gekommen. Das Fahrzeug wurde am Mittwoch, den
09.01.2019, gegen 20:00 Uhr, auf dem ehemaligen Lidl Parkplatz am
Reiherweg abgestellt. Am Donnerstag, den 10.01.2019, gegen 08:00 Uhr,
stellte der Eigentümer bei seiner Rückkehr das Fehlen der Reifen fest
und verständigte die Polizei. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca.
2.500 Euro.

Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können werden gebeten
sich mit der Polizei Wildeshausen unter der Nummer 04431/941-115 in
Verbindung zu setzen.

Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Mittwoch, den
09.10.2019, gegen 19:00 Uhr, auf Donnerstag, den 10.01.2019, gegen
08:30 Uhr, gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Ahornstraße in
Ganderkesee ein. In der Abwesenheit der Hausbewohner durchsuchten die
Täter anschließend sämtliche Räume und entwendeten Schmuck und
Bargeld. Der Gesamtschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit
der Polizei in Wildeshausen unter der Telefonnummer 04431/941-115 in
Verbindung zu setzen.

13-Jähriger Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Bei einem Unfall in Wildeshausen wurde am Mittwoch, den
09.01.2019, gegen 09:45 Uhr, ein 13-Jähriger Radfahrer aus
Wildeshausen leicht verletzt. Das Kind befuhr mit seinem Rad den
Radweg an der Huntestraße in Richtung Wittekindstraße entlang. Die
aus der Huntestraße kommende Pkw Fahrerin übersah den bevorrechtigten
Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Durch den Unfall erlitt der
Junge einen Schock und setzte seine Fahrt nach dem Gespräch mit der
Fahrerin ohne Personalienaustausch fort. Im Laufe des Tages klagte
der Junge über Schmerzen und musste nachträglich im Krankenhaus
behandelt werden. Der Schaden am Rad wird auf 50 Euro geschätzt.

Die Fahrerin des Wagens wird gebeten, sich mit der Polizei in
Wildeshausen unter der Telefonnummer 04431/941-115 in Verbindung zu
setzen.

Durchsuchung nach Führerschein führt zu Auffinden von
Betäubungsmittel

Durch das Amtsgericht Oldenburg wurde gegen einen 34-Jährigen aus
Dötlingen ein Fahrverbot von drei Monaten verhängt. Dem Mann ist es
somit nicht mehr erlaubt, Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu
führen. Die verhängte Fahrverbotsfrist kann allerdings erst ab dem
Zeitpunkt der Führerscheinabgabe in amtlicher Verfahrung angerechnet
werden. Aus diesem Grund wurde der Dötlinger mehrmals zur Abgabe
aufgefordert. Dieser Aufforderung kam er allerdings nicht nach,
weswegen die Polizei nun seine Wohnung nach dem fehlenden Dokument
durchsucht hat. Im Rahmen dieser Durchsuchung konnte nicht nur der
Führerschein des Mannes aufgefunden werden, sondern auch Tüten mit
Marihuana. Der Führerschein sowie auch das Betäubungsmittel wurden
durch die Polizei beschlagnahmt. Auf den 34-Jährigen kommt nun noch
ein Strafverfahren wegen des Erwerbes und Besitzes von
Betäubungsmittel zu.




Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ahornstr.

Pressemeldung der Polizei Delmenhorst vom 24.01.2015
24.01.2015 - Ahornstr.
Einbruchdiebstahl: In den Vormittagsstunden des 23.01.15 kam es in der Ahornstraße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. U.T. verschaffen sich gewaltsam über ein Küchenfenster Zugang ins... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen